-
SimilarWeb – eine neue Möglichkeit für Wettbewerbsanalysen von Websites
SimilarWeb – eine neue Möglichkeit für Wettbewerbsanalysen von Websites Alexa war gestern, jetzt kommt SimilarWeb. Im Januar 2013 gelauncht, tritt SimilarWeb bereits selbstbewußt auf und sieht sich als mehr als nur eine Alternative zu Alexa. Dazu Daniel Buchuk (Head of Brand & Business Strategy): „It is exciting to see SimilarWeb becoming a must-have tool for […]
-
Entwicklung auf dem Web Analytics Job Markt 2012
Die Anzahl an Stellenangeboten für Web Analytics Experten ist im Vergleich zum Vorjahr erneut um 16% gewachsen. Auch wenn sich der Zuwachs im Vergleich zum Vorjahr etwas abgeschwächt hat, bleibt ein Fachkräftemangel. Neben Hamburg war Berlin erneut der Top Arbeitsmarkt. München holt kräftig auf, so das im Bundeslandvergleich Bayern erstmals auf Platz 1 landet. Zahlreiche […]
-
Die Top 10 Web Analytics Mythen
Die Top 10 Web Analytics Mythen Web Analytics hat eine lange Entwicklungszeit hinter sich. Seit dem die ersten professionellen Tools Mitte der neunziger Jahre auf dem Markt waren, hat sich in den vergangenen Jahren sehr viel getan. Eine permanente Marktbereinigung einerseits, viele neue Herausforderungen bei der Erfassung von neuen Kanälen und immer mehr analytischen Funktionalitäten […]
-
Datenhandel zu Werbezwecken im Internet
Mit Collusion, einem neuen Werkzeug von Mozilla, als Add-on für Firefox und Google Crome verfügbar, kann der Nutzer schnell und einfach visualisieren welche Firmen ihm gerade auf den Fersen sind und sein Verhalten im Internet studieren. Eine sich sehr schnell aufbauende Internet-Karte zeigt dabei mit grauen Punkten grafisch die Sites an, die man besucht hat […]
-
Web Analytics Marktkonsolidierung geht in eine weitere Runde
Nach den stürmischen Jahren 2005 bis 2010, war in 2011 ein wenig Ruhe in die Web Analytics Welt gekommen. Doch nach der kurzen Pause startet das Karussell in 2012 wieder durch. Leider geht nun auch ein potentiell hochwertiges Tool endgültig seinem Ende entgegen. Noch 2008 von Yahoo! gekauft und möglicherweise als Freeware für alle Nutzer […]
-
Top Tools und Tipps zur Datenvisualisierung
Visualisieren bedeutet in erster Linie Veranschaulichen. Daten werden aufbereitet und mittels Bildern, Grafiken oder Skizzen hinsichtlich quantitativer oder qualitativer Gesichtspunkte dargestellt. Dieser Artikel stellt eine Auswahl von acht Tools und Tipps zur Visualisierung von Daten und Informationen näher vor. Eine grafische Darstellung wirkt auf den Betrachter motivierend und bewegend. Das Sichtbarmachen ist wirkungsvoller als eine […]
-
Die Schufa und das HPI – eine neue Dimension im Datenschutz
Die deutsche Auskunftei Schufa überlegte, Daten aus sozialen Netzwerken zur Auswertung der Bonität von Kunden zu verwenden. Es sollte ein Forschungsprojekt werden.
-
Die eigene Privatsphäre schützen – Trackingcode einfach abschalten
Ghostery – ein weiteres Plugin verfügbar für Firefox, Internet Explorer, Safari und Chrome, zeigt an welche Trackingsysteme beim Besuch einer Website zum Einsatz kommen und ermöglicht es, die Ausführung des entsprechenden JavaScript-Code zu verhindern. In einer kleinen Textbox werden beim Besuch einer Webseite die Daten identifizierter Trackingsysteme, Werbenetze und Re-Targeting-Anbieter angezeigt. Bereits heute sind es […]